Seminarziel
Preisverhandlungen strategisch vorbereiten: die Zwänge der Einkäufer und ihre Beschaffungs-Konzepte verstehen und die Verhandlungsstrategie darauf aufbauen.
Konzernkunden fordern von ihren Zulieferern heutzutage regelmäßig Preis-Reduktionen für bestehende und neue Produkte. In der Automobilindustrie zum Beispiel gehören Nachlässe von 3 % pro Jahr für die meisten Serienlieferanten schon zum Standard, von Maschinenherstellern werden zur Auftragsvergabe oft noch höhere Zugeständnisse gefordert. Und selbst über die getroffenen Vereinbarungen hinaus fordern Einkäufer immer neue Preisreduktionen, meist mit der Drohung, den Auftrag sonst auf andere Zulieferer oder nach Asien zu verlagern.
Mit Wissen um die Lieferanten-Strategien, die Vorgaben und die Verhandlungsmethodik der Einkäufer sind Sie als Verkäufer dieser Situation nicht machtlos ausgeliefert – ganz im Gegenteil: Sie können eine proaktive Verhandlungsstrategie entwickeln und die Herausforderung erfolgreich bestehen.
In diesem interaktiven Seminar mit Fallstudien in Arbeitsgruppen erfahren Sie wie.